Eine kurze Geschichte
Eine Überraschung anlässlich des Abbruchs war die Entdeckung der Wandmalereien. Eine gewisse Vorstellung von den Bildinhalten vermitteln Zeichnungen und Aquarelle, die zwei Basler Künstler noch während der Abbrucharbeiten angefertigt hatten.
Die ältesten Malereien fanden sich im Chor; sie sind wohl um 1300 oder bald danach entstanden. Die Themen kreisen um die Legende des heiligen Jakobus. Die Bilder der Längswände stammen teils aus dem 15., teils aus dem Beginn des 16. Jahrhunderts. Es scheint, dass namhafte oberrheinische Meister am Werk waren.
Losung des Tages
Freitag, 26.09.25
Viele sagen von mir: Er hat keine Hilfe bei Gott. Aber du, HERR, bist der Schild für mich, du bist meine Ehre und hebst mein Haupt empor.
Psalm 3,3-4
Einer aber unter den zehn aussätzigen Männern, als er sah, dass er gesund geworden war, kehrte er um und pries Gott mit lauter Stimme.
Lukas 17,15