Eine kurze Geschichte
Am 26. August 1444 richtete die Schlacht zwischen Armagnaken und Eidgenossen erneut grössere Schäden an.
Zwar war nicht, wie man früher geglaubt hatte, die ganze Kapelle zerstört worden. Eingestürzt war die südliche Seitenmauer, weitgehend unbeschädigt blieb der Chor.
Diesmal sprang das in Basel versammelte Konzil in die finanzielle Lücke und gewährte einen Ablass zum Wiederaufbau.
Dem Bildersturm anlässlich der Einführung der Reformation im Februar 1529 fielen die Altäre zum Opfer; die Innenwände wurden nachträglich weiss getüncht.
Losung des Tages
Freitag, 18.04.25
Er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst.
Jesaja 9,5
Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung.
2. Korinther 5,19