Im Jahre 1601 wurde der Westfassadeeine Vorhalle mit Pultdach hinzugefügt. Damals sollen die Innenwände mit Bibelsprüchen geschmückt worden sein.
Grössere Eingriffe erfolgten im Jahre 1700. Sämtliche Fenster wurden erneuert. Der Raum wurde nach Westen erweitert, sodass die Vorhalle nun weit in die Strasse hineinragte. Aus dieser Zeit stammt auch die schlichte Barockkanzel.
Das Jahr 1894 brachte die Katastrophe. In einem barbarischen Akt wurde das mehrfach restaurierte Kirchlein abgebrochen.

Das flachgedeckte Langhaus wurde in alter Breite wieder aufgebaut. An der Stelle des bisherigen Chors entstand ein ungewöhnlich breites Querhaus, dahinter ein Altarhaus unter Wiederverwendung der alten Chorgewölbe und des Triumphbogens.
Die westliche Vorhalle wurde beseitigt.

Losung des Tages

Freitag, 26.09.25

Viele sagen von mir: Er hat keine Hilfe bei Gott. Aber du, HERR, bist der Schild für mich, du bist meine Ehre und hebst mein Haupt empor.
Psalm 3,3-4


Einer aber unter den zehn aussätzigen Männern, als er sah, dass er gesund geworden war, kehrte er um und pries Gott mit lauter Stimme.
Lukas 17,15
X